MENÜ

Bedingungen für den Internet-Verkauf von Fahrkarten der internationalen Linienverkehre (November 2019)

1. Anwendungsbereich

Diese Bedingungen gelten für den Verkauf von Fahrkarten im Internet über www.touring.de, www.eurolines.de, www.eurolines.com,www.deutsche-touring.de und www.deutsche-touring.com und ergänzen die Beförderungsbedingungen in ihrer jeweils aktuellen Fassung. Die Beförderungsbedingungen gelten jedoch nur, soweit sich aus den nachfolgenden Bestimmungen nichts anderes ergibt.

2. Fahrkartenerwerb

Unter www.eurolines.de, www.touring.de, www.deutsche-touring.de und www.deutsche-touring.com, www.eurolines.com können durch eine Buchung online Fahrkarten erworben und Reservierungen vorgenommen werden. Der Erhalt der Fahrkarten erfolgt per E-Mail als Online-Tickets bzw. teilweise auf dem Postweg . Open Rückfahrkarten können zur Zeit noch nicht als Online-Tickets ausgestellt werden.

3. Vertragsabschluss

3.1 Bei allen online buchbaren Angeboten kommt der Vertrag mit der Zusendung einer Bestätigungs-E-Mail über die erfolgreiche Buchung zustande. Damit die Buchung erfolgreich verläuft, ist insbesondere die erfolgreiche Beendigung des Zahlungsmoduls erforderlich. Sollte die elektronische Bezahlung nicht zustande kommen, wird die Reservierung gelöscht.

3.2 Nach der Fahrkartenbestellung auf der DTG Deutsche Touring Website erhält der Besteller zusätzlich unverzüglich eine E-Mail mit seinen Bestelldaten zur Bestätigung.

3.2.1. Bei den internationalen Linienverkehren wird eine bei der Auswahl des Onlineticketverfahrens eine Sofortbestätigung und eine E-Mail mit dem Online-Ticket generiert.

3.2.2 Sie müssen die einzelnen Coupons des Online-Tickets  beim Einstieg an das Abfertigungspersonal aushändigen. Ein Online-Ticket wird nur in Verbindung mit der Eintragung der Reisedaten und des Passagiernamens auf der Passagierliste als gültiges Beförderungsdokument anerkannt. Sollten Sie ein Online-Ticket umbuchen wollen, so kann dies nur über das Service-Center Email: service@eurolines.de erfolgen. 

4. Serviceentgelte

4.1 Bei den Online-Tickets wird – sofern im Einzelfall nicht ausdrücklich anders angeboten – ein Entgelt in Höhe von 1,50 EUR bei den nationalen bzw. bis zu 5,00 EUR bei den internationalen Linienbusverbindungen pro Warenkorb berechnet.

5. Vorverkaufsfristen

Fahrkarten können über www.eurolines.de, www.touring.de, www.deutsche-touring.de, www.eurolines.com und www.deutsche-touring.com in der Regel mit Inkrafttreten des jeweils gültigen Fahrplanes und bis spätestens fünf Werktage (aus dem Ausland bis acht Werktage) vor ihrem Abfahrtstag erworben werden. Bei der Online bestellung mit Online-Tickets sind die Vorausbuchungsfristen kürzer (bis zwei Tage vor Ihrem Abfahrtstag).

6. Erstattung und Umtausch

6.1 Eine Stornierung/Erstattung von Online-Tickets kann über die Stornowebseite www.eurolines.de/de/service-infos/stornierung/ und über die Servicezentrale per Email: service@eurolines.de  vorgenommen werden. Es gelten die Beförderungsbedingungen des jeweiligen Veranstalters.

6.2 Im Übrigen gelten für die  Fahrpreise und den Umtausch von Fahrkarten die Regelungen der jeweils aktuellen Beförderungsbedingungen. Bei der Umbuchung oder Stornierung von Fahrscheinen werden die Bearbeitungs- und Versandgebühren sowie die Nachnahmegebühr nicht erstattet. 

6.3 Die Gutschrift für umgetauschte oder erstattete Fahrkarten erfolgt ausschliesslich auf das von dem Besteller bei der Bestellung angegebene Konto, und bei Bezahlung per Kreditkarte  auf dessen Kreditkartenkonto.

6.4 Für alle Promotions- und Sparpreisangebote gelten die jeweiligen Sonderbestimmungen. Diese schließen grundsätzlich eine Erstattung aus. Für Umbuchungen wird eine Zuzahlung zum Normalpreis zzgl. einer Bearbeitungspauschale  15 EUR durch das Call-Center berechnet.

7. Zahlungsverfahren

7.1 Für Bestellungen auf www.eurolines.de, www.touring.de, deutsche-touring.de, www.eurolines.com und www.deutsche-touring.com werden derzeit folgende Zahlungsverfahren angeboten: Kreditkartenzahlung, Sofortüberweisung.de und PayPal.

7.2 Die Kreditkartenzahlung Bezahlung ist durch die Eingabe der notwendigen Daten in einem Zahlmodul in den entsprechenden Eingabefeldern des Bestelldialoges auf der Deutsche Touring Website möglich.

8. Datenschutz/Datensicherheit

Die personenbezogenen Bestelldaten werden nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) erhoben, verarbeitet und genutzt. Bei der Bestellung auf www.eurolines.de, www.touring.de,www.eurolines.com, www.deutsche-touring.de und www.deutsche-touring.com werden die Kreditkartendaten durch eine sichere Online-Verbindung (SSL) zwischen dem PC des Bestellers und dem verbundenen Rechner geschützt und zwar je nach Browserkonfiguration mit bis zu 128 Bit. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzgrundsätzen lesen Sie bitte hier.

9.Sonstiges

Aufgrund der technischen Besonderheiten des Internets kann eine jederzeitige Verfügbarkeit aller Buchungsmodule unter www.eurolines.de, www.touring.de, www.deutsche-touring.de und www.deutsche-touring.com nicht gewährleistet werden.Sollten einzelne Klauseln unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der anderen Klauseln nicht.Es wird die ausschließliche  Anwendbarkeit deutschen Rechts vereinbart. Gerichtsstand und Erfüllungsort für alle Ansprüche ist Frankfurt am Main.

10. Anfragen/Kontakt

Anfragen, die sich auf Bestellungen von Fahrkarten über das Internet beziehen, richten Sie bitte an folgende Adresse:

DTG Deutsche Touring GmbH
Eurolines Germany
Mannheimer Straße 7-9,
60329 Frankfurt am Main

Tel.:  +49 69 971 944 833

E-Mail: service@eurolines.de

Sie sind hier: Eurolines AT / AGB / Internet AGB